FREEBOOK! Sommer-Milla mit amerikanischem Ausschnitt

Ein Ballonkleid Freebook! Yeah! Finally! Die Milla für den Sommer und das gleich in drei Größen! ...Ich hatte mir mal vorgenommen, von allen E-Books, die ich im Shop habe, auch immer die kleinste Größe als Freebook herauszubringen! Doch da ich so eine kreative Probenähgruppe habe, war nach der Sommer-Milla gleich das Kapuzenshirt Malika dran und nun werden gerade Ballonrock und Beanie sommertauglich gemacht. Alles Schlag auf Schlag, so dass ich einfach mit den Freebooks nicht hinterher kam. Dafür gibt es jetzt nicht nur die kleinste Größe vom süßen Ballonkleid, sondern gleich mehrere als Freebook! Gr. 62, Gr. 68, sowie die Doppelgröße 74-80! Sommer-Millas ganz umsonst für die Kleinsten! Für das Freebook habe ich mich für die Sommer-Milla mit Sommer-Fransen und amerikanischem Ausschnitt entschieden. Eigentlich gibt es den Schnitt ja in vielen verschiedenen Varianten, mit vier Unterteilungen, mit Tasche, Puffärmeln, angeschrägt, ohne Ärmel... Hier erkläre ich euch nun Schritt-für-Schritt, wie ihr zu dem Sommerkleidchen mit amerikanischem Ausschnitt gelangt. Es gibt diesmal übrigens die Möglichkeit das komplette E-Book auch als PDF herunterzuladen! Viel Spaß beim Nähen!
UPDATE: Mittlerweile gibt es alle Größen (56 - 116) als Freebook! Zum FREEBOOK

Ballonkleid mit amerikanischem Ausschnitt (Gr. 62 - 80):

Sommer-Milla Freebook
HerunterladenSchnittmuster ausdrucken und zusammen kleben:
E-Book auf dem Rechner speichern und das Schnittmuster auf Seite 10-16 ausdrucken! Damit der Drucker die Seiten beim Ausdrucken nicht verkleinert, muss beim Drucker die „Tatsächliche Größe“ angeklickt sein und nicht „Anpassen“. Kontrollkästchen ausmessen, um sicher zu sein, dass es richtig ausgedruckt wurde. Beim Zusammenkleben der Blätter helfen euch kleine Markierungen. Die 1 muss an die 1 geklebt werden, die 2 an die 2, u.s.w.
Bitte nicht woanders als Download bereit stellen!
Die NAHTZUGABE von 0,7 mm IST BEREITS ENTHALTEN! Alle Markierungen sollten übernommen werden. Hilfreich ist es außerdem, die Mitte am Hals/Nacken des Vorder- und Rückteils zu markieren. Ein Kreidestrich (oder Kuli) genügt. Auch Knipse können als Markierungen dienen. Hier schneidet man 1 mm in den Stoff. GENERELL GILT: mit einem Stretch-/ Overlock- oder Zickzackstich nähen, es sei denn, es wird etwas anderes geschrieben.
Stoffauswahl: Die Sommer-Milla wurde für Jerseystoffe entworfen. Sie kann aber auch aus Sweat genäht werden. Stoffverbrauch ohne Bündchen:
Größe 62: 40 cm Stoff Größe 68: 42 cm Stoff Größe 74 - 80: 45 cm Stoff
E-Book „Sommer-Milla“ © 2016 Ronja Wiedeking - LYBSTES. Dieser Schnitt darf zu privaten Zwecken verwendet werden. Das vollständige E-Book (auch inkl. der Verkaufslizenz) kann man hier im Shop erwerben. Weitergabe oder Veröffentlichungen dieses E-Books oder Teile davon sind nicht nicht erlaubt.


1. Für das Fransenband die Rundung vom Vorderteil übernehmen und ca. 10 cm abmessen. Die Rundung am unteren Rand nochmal übernehmen. Die äußeren Ränder gerade nach unten laufen lassen. Beim Freebook ist die Rundung der Unterteilung symmetrisch. Hier auf dem Bild nicht. Bitte nicht wundern.

2. Das Fransenband alle 5-10 mm einschneiden bis 1 cm vor der oberen Kante. Mit einem Rollschneider gelingt das am Besten. Die Fransen auf Vorderteil Nr. 2 legen und mit dem ersten Vorderteil rechts auf rechts abstecken. Alle drei Lagen Stoff zusammennähen.

3. Die Naht von Fransenstreifen und Vorderteil noch einmal glatt bügeln.

4. Die Bündchen für den Halsausschnitt vorbereiten. Hierfür muss die Länge des Halsausschnittes gemessen werden. Die Länge x 0,8 multiplizieren. Breite sollte ca. 3,5 - 4 cm betragen. Nicht breiter!

5. Das Bündchen der Länge falten (links auf links). So das es nun rechts auf rechts an den Ausschnitt festgesteckt werden kann. Anfang, Ende und Mitte sind wichtig. Dazwischen können, wenn gewollt mehr Nadeln gesetzt werden, ansonsten das Bündchen beim Nähen einfach ein wenig dehnen.

6. Die Markierungen der „Schulternaht“ vom Schnittteil übernehmen. Legt nun beide Teile aufeinander, so dass die Markierungen aufeinander treffen. Achtet darauf, dass das Rückenteil über dem Vorderteil liegt! Der Abschnitt, bei dem Vorder- und Rückteil aufeinander treffen, kann mit einem weiten Zickzackstich zusammen genäht werden. So müsst ihr im nächsten Schritt nicht drei Lagen Stoff gleichzeitig zusammenstecken.

7. Der amerikanische Ausschnitt ist fertig. So lappt das Rückteil nun über und bedeckt die Schultern. Als nächstes kommen die Ärmel dran.

8. Der Ärmel muss jetzt rechts auf rechts am Armausschnitt des Kleides festgesteckt und angenäht werden. Zum feststecken bitte das nächste Bild beachten. Schulternaht trifft auf Ärmelmitte.


9. Vorder- und Rückteil rechts auf rechts legen. Ärmel und Seiten des Kleides werden nun in einem Rutsch geschlossen.

10. Für das Armbündchen den Ärmelausschnitt messen (Ärmelausschnitt x 2 nehmen). Und diesen Wert mit 0,8 multiplizieren. So erhaltet ihr die Bündchenlänge.
Beispielrechnung: Bei der Größe 98-104 habe ich z.B. 12,5 cm gemessen, mal zwei macht das 25 cm. Und 25 cm x 0,8 ergeben ca. 20 cm für die Bündchenlänge. Die Breite sollte ca. 4 - 5 cm betragen.
Die Armbündchen müssen als erstes rechts auf rechts gefaltet und an der kurzen Seite geschlossen werden (siehe Foto rechts).

11. Anschließend der Länge nach falten (links auf links), also ineinander stülpen. Das Armbündchen mit der offenen Kante zu dir zeigend in den Armausschnitt hinein legen. So das Naht auf Naht trifft. Feststecken und einmal rundherum annähen. Fertig sind die Ärmel.

12. Den Saumbund zuschneiden. Hierfür das Schnitteil in den Bruch legen und zweimal zuschneiden (so erhaltet ihr zum Schluss links und rechts eine Naht). Oder ihr macht es wie bei diesem Bündchen und nehmt die Länge des Schnitteils gleich mal vier. Dann erhaltet ihr nur eine Naht hinten mittig.
Den Saumbund in der Mitte rechts auf rechts falten und dann ineinander stülpen.

13. Den Bund nun mit der offenen Kante zu dir zeigend in das Kleid hinein legen. Die Naht befindet sich an der hinteren Mitte. Dort, an den Seiten und jeweils die vorderen Mitten zusammenstecken. Einmal rundherum nähen.

3. Der Saumbund ist dran! Und die Sommer-Fransen-Milla mit Ärmeln und amerikanischem Ausschnitt ist fertig!

Ihr dürft es natürlich auch ohne Fransen nähen ;) ... so wie Hopskarlinchen es gemacht hat.

Von Babara gab es diese Variante (nach dem Kauf E-Book) ohne amerikanischen Ausschnitt und mit Ballonärmeln.

Und hier noch eine Sommer-Fransen Variante von MaYaLand!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nähen und würde mich - wie immer - riesig freuen, wenn ihr eure Werke mit mir und den anderen auf facebook teilt!
Lybste Grüße und ein wunderbares Wochenende!
Ronja