Nähanleitung: Eine Wende-Wickeljacke für's Baby nähen

Natürlich habe ich in den letzten Wochen noch so einiges genäht für die Kleine... bald ist es soweit! Der 27.9. ist der errechnete Entbindungstermin. Mal schauen wann und wie sie kommt :) Die Wickeljacke aus dem Babyset wird ja eigentlich ganz einfach mit einem Bündchen genäht. Aber hier wollte ich sie mal als Wende-Wickeljacke testen. Ein, zwei Sachen gibt es dabei zu beachten! Gerne zeige ich euch hier Schritt für Schritt, wie ihr eine kuscheliges Jäckchen zaubern könnt, dass man drehen und wenden kann, wie man möchte!

1. Das Wichtigste, was es zu beachten gibt: bei einer Wendewickeljacke ohne Bündchen müssen ca. 1,5 cm an Vorder- und Rückteil zugegeben werden! Am Halsausschnitt des Rückteils und am Vorderteil einfach alle paar Zentimeter die 1,5 cm abmessen und die Punkte verbinden.

2. Es müssen erstmal zwei Wickeljacken nach Anleitung genäht werden. Einziger Unterschied, bei einer lasst ihr an der Seiten- oder auch an der Ärmelnaht eine Wendeöffnung von ca. 8-10 cm.
Vergesst nicht an der Seitennaht schon ein Band oder einen kleinen "Helfer" für den Druckknopf mit einzunähen.

3. Die zwei Jacken werden dann rechts auf rechts ineinander gesteckt. Vergesst dabei nicht, wenn Bänder gewollt sind, diese schon an den richtigen Stellen zu befestigen.

4. Und dann wird einmal um die Jackenöffnung rundherum genäht.

5. Dann müssen nur noch die Ärmel geschlossen werden. Diese müsst ihr hierfür erstmal wieder einzeln, nebeneinander legen...

... dann werden sie Ärmelnaht auf Ärmelnaht gelegt. Und vorne schlagt ihr 1-2 cm um.

6. Dann legt ihr jeweils die rechten Seiten der Ärmel Naht auf Naht zusammen und steckt es fest.

7. Jetzt die Ärmel, rechts auf rechts, rundherum schließen!

8. So sieht die Jacke nun von links aus. Sie muss nur noch durch die Wendeöffnung gewendet werden. Die Wendeöffnung kann anschließend geschlossen werden.


Und nun zum "Zaubermoment"! Die Wickeljacke kann von rechts, als auch von links getragen werden! Juhuuu! Und es ist garnicht so schwer :)
Wickeljacke mit Schrägband einfassen

Es gibt auch die Möglichkeit eine Wendewickeljacke mit Schrägband zu nähen. Ich muss zugeben, dass ich mit Schrägband - oder auch Einfassbändern - noch ziemlich auf Kriegsfuß stehe. Wenn ich ein Projekt damit habe, hole ich mir eigentlich immer fertiges Schrägband, dass es auch als Jersey-Schrägband gibt (man könnte es sich auch mit einem Schrägbandformer selbermachen).

1. Auch hier müssen wieder an Vorder- und Rückteil die 1,5 cm am Halsausschnitt und Vorne hinzuzugeben werden!

2. Es werden wieder zwei Jacken genäht. Die nun allerdings links auf links ineinander gesteckt werden. Diese Version wird zum Schluss nur mit Bändern zugeknotet. Hierfür habe ich ca. 1 cm Jerseystreifen zurecht geschnitten. Diese an der Jacke bereits anbringen, damit sie gleich nicht vergessen werden.
3. Damit es mit dem Schrägband gleich nicht zu friemelig wird und nichts verrutscht, habe ich die zwei Jacken bereits rundherum mit einem weiten Geradstich (4-5 mm) zusammengeheftet.

4. So sieht das Fertig-Schrägband aus, das nun gleich einmal an die gesamte Jacke angenäht wird.

5. Das Schrägband wird aufgeklappt zuerst an die linke Seite der Jacke angelegt (auch wenn später beide Seiten schön aussehen werden, nenne ich jetzt die Seite mit dem Tierjersey linke Seite). Dann wird es mit einem Geradstich genau auf der Linie (die näher am Rand ist) angenäht.

6. Das Schrägband einmal rundherum annähen.

7. Die Jacke wenden, um das Schrägband gleich auf der rechten Jackenseite anzunähen.

8. Das Schrägband nun umklappen und ganz knappkantig mit einem Geradstich auch auf der rechten Seite annähen.

9. Ich finde, das Ganze erfordert sehr viel Geduld. Aber ich bin, wie schon geschriben, auch noch kein Schrägbandmeister... wahrscheinlich wird es mit ein bisschen Übung demnächst schneller gehen.
Das Gleiche macht ihr übrigens auch bei den Ärmeln... die in diesen Größen zwar sehr friemelig, aber machbar, sind. Und zum Schluss, wird man mit so einem süßen Jäckchen belohnt :)

Übung macht den Meister! Das wird beim nächsten Mal bestimmt schon viel sauberer aussehen!

Konnte ich euch ein bisschen weiterhelfen? Oder habt ihr vielleicht sogar noch ein paar Tipps, was man besser machen könnte?! Ich werde gleich mit unserer großen auf den Flohmarkt. Sie liebt es nach Spielen und Büchern zu stöbern. Und ich werde das letzte (oder das vorletzte?) Wochenende mit ihr alleine genießen... bevor dann für eine ganze Weile immer die kleine Schwester dabei sein wird... Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende!!! Lybste Grüße
Ronja
Streifenjersey & weißer Jersey mit Tieren aus der Tillabox
Wolken-Jersey und Jersey in Flieder: Stoff & Stil
Jersey-Schrägband: Stoffe Hemmers